CommunityProjekte

Mit den CommunityProjekten wird Neues initiiert oder Erprobtes in die Praxis transferiert. Innerhalb der Community gibt es einen festgelegten Prozess, wie aus Ideen formale Projektanträge werden, die durch das BMFTR im Rahmen der DATIpilot Förderrichtlinie gefördert werden.

ISyCARE sieht für die CommunityProjekte verschiedene Projektformate vor. Während der Projektlaufzeit (2025–2028) sollen insgesamt 4 F&E-Transfer-Projekte, 8 Innovationspraxis-Projekte und 8 Transfer-Struktur-Projekte beantragt werden. Für die Entwicklung und den wettbewerblichen Auswahlprozess dieser CommunityProjekte wird es zwei offizielle Ausschreibungen  (2025 und 2026) von Seiten des CommunityManagements geben.

Des Weiteren soll durch ein Community Enabling Projekt die Initiierung und Umsetzung von niedrigschwelligen Transfer- und Innovationsaktivitäten unterstützt werden.

Mit zwei bereits zum Projektstart beantragten Starterprojekten werden wichtige Grundlagen für digitale und technologiebasierte Innovationen in der Versorgung geschaffen, auf denen weitere CommunityProjekte aufbauen sollen. Die Starterprojekte beginnen im Sommer bzw. Herbst 2025.

Sie haben eine Idee?

Dann kommen Sie in die ISyCARE Community.

Hier könnte schon bald Ihr Projekt stehen!